Predigtreihe „Geheimnis: Gottesdienst“

Warum gibt es in unseren Gottesdiensten reichlich Fremdwörter, und was bedeuten sie? Weshalb steht die Gemeinde an bestimmten Stellen auf? Was ist eigentlich ein Segen? – Vielleicht haben Sie sich die eine oder andere Frage auch schon einmal gestellt. Der Gottesdienst gleicht einer Schatzkiste, die mit Geheimnissen gefüllt ist.

  • 16. März, 10:30 Uhr, Gemeinderaum: Kyrie, Halleluja und Segen – das verstehe ich nicht! Die Fremdwörter im Gottesdienst.
  • 30. März, 10:00 Uhr, Gemeinderaum: Wozu gibt es einen Altar?

Weitere Teile folgen im Herbst.

Andacht zum Wochenschluss

Freitag, 21. März, 18:00 Uhr, Gemeinderaum

Sich berühren lassen von Gottes Gegenwart. Frieden empfangen. Zur Ruhe kommen.

Flötenchor-Gottesdienst

Sonntag, 6. April, 10:00 Uhr, Gemeinderaum

Siglinde Werner und der Flötenchor haben gemeinsam schon so manches kleine Programm mit Liedern und inhaltreichen Texten bei Geburtstagen, in Pflegeheimen und bei Gottesdiensten gestaltet und damit viel Freude bereitet. Nun laden wir erneut zu einem Flötenchor-Gottesdienst in den warmen Gemeinderaum ein.

Genuss – ja, bitte! Drogen – nein, danke!

Sonntag, 27. April, 10 Uhr, Lauba „Stadt Hamburg“

Wir laden alle herzlich ein zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden! Es spricht: Ingo Seddig, Mitarbeiter Kommissariat 2 - Eigentum/Jugend/Rauschgift bei der Polizeidirektion Görlitz. Hinterher gibt’s Mittagessen für alle!