Konzerte
Termin
Ort
Sonntag, 07.12.2025, 16:00 - 17:45
Johann Sebastian Bach, Advents- und Weihnachtskantaten
Stellen Sie sich vor, bei Bach hätte es schon einen Ad-ventskalender gegeben. Was könnten wir darin entdecken? In diesem Konzert öffnen wir gemeinsam vier Türen an Bachs musikalischer Schatztruhe. Die darin befindlichen Kostbarkeiten werden uns programmatisch vom ersten Advent bis zum Weihnachtsfest geleiten. Um Ihnen Appetit zu machen, schaue ich schonmal vorsichtig in die Türen hinein, um etwas Vorfreude zu wecken. Folgendes werden wir entdecken:
Die Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61 zum ersten Advent. Darin heißt es u.a.: Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Freuen wir uns auf diesen Besuch!
„Herz und Mund und Tat und Leben muss von Christo Zeugnis geben“. Dies sind die ersten Worte aus der Kantate BWV 147 zum Fest Mariae Heimsuchung. Sie hat den Besuch Marias bei Elisabeth zum Inhalt. Erfüllt vom Heiligen Geist preist Maria den kommenden Heiland. Auch dem vierten Advent liegt das Magnificat zugrunde.
Daran anschließend bricht sich mit „Unser Mund sei voll Lachens“ die Freude aus allen Herzen Bahn. In der Kantate zum Ersten Weihnachtstag BWV 110 lässt Bach den Chor im Eingangssatz unüberhörbar in ein großes Gelächter einstimmen.
Hinter der letzten Tür erwartet uns die Kantate zum Dritten Weihnachtsfeiertag aus dem gleichnamigen Oratorium BWV 248.
Das Konzert wird gestaltet von Kantorei und Kinder-/Jugendchor Ebersbach, Schülern der Schkola Ebersbach, der Ephoralkantorei Löbau-Zittau, der Dresdner Kammerphilharmonie und Solisten:
Marie Hänsel – Sopran
Stephanie Hauptfleisch – Alt
Oliver Kaden – Tenor
Valentin Schneider – Bass
Die Leitung hat Kantor Amadeus Egermann.
Eintrittskarten: 15 €, Vorverkauf 13 €. Ermäßigt 8 €, VVK 6 € für Schüler ab 15 Jahre, Azubis, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte. Bis 14 Jahre frei!
Vorverkauf ab Mitte November an folgenden Stellen:
Pfarramt und Alte Mangel Ebersbach; Pfarrämter Eibau und Walddorf; Buchhandlung Fiedler, Neugersdorf; Verwaltungszentrale des Kirchspiels und Augenoptiker Gocht, Neusalza-Spremberg.
Das Konzert wird gefördert durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, die Stadt Ebersbach-Neugersdorf und die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
Kirche Ebersbach
Mittwoch, 31.12.2025, 23:00 - 23:55
"Kirchenjahr und Jahrkreis" - Orgelmusik und Wort zum Jahreswechsel
Unter diesem Thema erklingt vielfältige Musik zu verschiedenen Festen des Kirchenjahres. Begleitend dazu nehmen wir Sie mit auf die Reise durch ein Kalenderjahr mit allen damit verbundenen vertrauten und doch immer wieder neuen Ereignissen. Sie werden uns in Erinnerung gerufen mit Hilfe der Gedichtsammlung "Die 13 Monate" von Erich Kästner.
Es spielt Kantor Amadeus Egermann. Es liest Hans-Georg Pampel.
Der Eintritt ist frei. Wir erbitten eine Kollekte für die musikalische Arbeit in unserer Gemeinde.
Wir schließen rechtzeitig vor dem Neujahrsgeläut, damit Sie vor der Kirche den Blick auf die Feuerwerke genießen können. Für das Miteinander-Anstoßen bekommen Sie gern ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk!
Kirche Ebersbach
Sonntag, 07.06.2026, 17:00 - 18:30
Chor-Orchester-Konzert
Josef Haydn, Nelsonmesse. Andere Werke.
Kantoreien Ebersbach, Zittau, Ephoralkantorei, erweitertes Collegium musicum Zittau.
Kirche Ebersbach