icon

Konzerte

Termin
Ort
Sonntag, 10.12.2023, 16:00 - 17:15
Adventskonzert mit Werken von Homilius
Die Musik für unser Konzert stammt aus der Feder des ehemaligen Dresdner Kreuzkantors Gottfried August Homilius (1714-1785). Eine Generation nach Johann Sebastian Bach sind wir dabei schon auf dem Wege vom Barock zur Klassik, was in einer recht heiter anmutenden Musik zum Ausdruck kommt. Das Konzert wird eröffnet mit der Motette „Ich freue mich im Herrn“. In der darauffolgenden Kantate, komponiert zum ersten Advent, werden wir ermuntert: „Ergreifet die Psalter, ihr christlichen Chöre“, das heißt, nehmt eure Instrumente und „besingt den Messias, den Retter der Welt“. In freudiger Weise mit Pauken und Trompeten wird dieser Empfang bereitet. Im dritten Werk, dem Weih-nachtsoratorium, geht es um „Die Freude der Hirten über die Geburt Jesu“. Im Rahmen eines kleinen Kantatensatzes zum Weih-nachtslied „Erfreue dich, Himmel, erfreue dich, Erde“ sind Sie auch zum Mitsingen eingeladen. Das Konzert wird gestaltet von Sängern der Ebersbacher Kantorei, der Ephoralkantorei Löbau-Zittau, der Dresdner Kammerphilharmonie und Gesangssolisten. Marie Hänsel, Dresden – Sopran Stephanie Hauptfleisch, Dresden – Alt Samir Bouadjadja, Dresden – Tenor Johannes G. Schmidt, Dresden – Bass Elke Groß, Kubschütz – Orgel Die Leitung hat Kantor Amadeus Egermann. Eintrittskarten gibt es für 14 €, VVK 12 €; ermäßigt 7 €, VVK 5 € für Schüler ab 15 Jahre, Azubis, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte; bis 14 Jahre frei. Vorverkauf ab Mitte November: Pfarramt, Fremdenverkehrsamt Ebersbach; Blumenhaus Sachse, Eibau; Buchhandlung Fiedler, Neugersdorf; Augenoptiker Gocht, Neusalza-Spremberg. Das Konzert wird vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, der Stadt Ebersbach-Neugersdorf und der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens gefördert.
Kirche Ebersbach
Sonntag, 31.12.2023, 23:00 - Montag, 01.01.2024, 00:00
Orgelmusik und Wort zum Jahreswechsel
In guter Tradition wollen wir mit weihnachtlicher, besinnlicher und festlicher Orgelmusik sowie geistreichen, nachdenklichen oder heiteren Texten das Jahr 2023 miteinander ausklingen lassen. Auf dem Programm steht unter anderem eine Bearbeitung des bekannten Marschs „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar in der Fassung für Orgel vierhändig. Der Eintritt ist frei. Wir erbitten eine Kollekte für die musikalische Arbeit in unserer Gemeinde. Es spielen: Kantor Amadeus Egermann und Mandy Egermann. Es liest: Hans-Georg Pampel. Wir schließen rechtzeitig vor dem Neujahrsgeläut, damit Sie vor der Kirche den Blick auf die Feuerwerke genießen können. Für das Miteinander-Anstoßen bekommen Sie gern auch ein Gläschen Sekt!
Kirche Ebersbach
Samstag, 02.03.2024, 16:00 - 18:00
Johann Sebastian Bach - Johannespassion
„Meine Augen sehen stets auf den Herren.“ Diese Worte aus Psalm 25, 15 sind dem Sonntag Okuli zugeordnet. An dessen Vorabend wird Bachs Johannespassion in der Ebersbacher Kirche erklingen. Wenn wir auf den Herren sehen, haben wir auch sein Leiden und seine Kreuzigung im Blick. Beides sowie die Auferstehung und die damit verbundene Erlösung seiner Schöpfung sind im christlichen Glauben die wesentlichen Grundaussagen. So liegt es nahe, dass dieses Thema in besonderem Maße durch die Komponisten verschiedener Zeiten aufgegriffen wurde. Eines der bedeutendsten diesbezüglichen Werke stellt Bachs Johannespassion dar. Nach der Uraufführung 1724 in Leipzig gab es von der Hand des Komponisten verschiedene weitere Fassungen des Stücks, wobei die letzte Variante aus den 1740er Jahren, die bei uns zur Aufführung gelangt, der ursprünglichen Form recht nahe kommt. Textgrundlage bilden neben dem Evangelienbericht des Johannes und zwei Einschüben aus Matthäus gängige Kirchenlieder der Entstehungszeit sowie freie Textdichtungen. Dazu verwendete und bearbeitete Bach vor allem Passagen aus „Der für die Sünden der Welt gemarterte und sterbende Jesus, aus dem IV. Evangelium“ von Barthold Hinrich Brockes (Hamburg, 1712). Das Konzert wird gestaltet von Sängern der Ebersbacher Kantorei, der Ephoralkantorei Löbau-Zittau, des Oratorienchores Hoyerswerda und Gesangssolisten. Daniela Haase, Crostwitz – Sopran; Cornelia Kieschnik, Dresden – Alt; Samir Bouadjadja, Dresden - Tenor; Valentin Schneider, Leipzig - Bass (Christus); Florian Hartfiel, Radebeul - Bass (Arien). Es spielt die Neue Lausitzer Philharmonie. Die Leitung hat Kantor Amadeus Egermann Eintrittskarten gibt es für 15 €, VVK 13 €; ermäßigt 8 €, VVK 6 € für Schüler ab 15 Jahre, Azubis, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte; bis 14 Jahre frei. Vorverkauf im Laufe des Februars: Pfarramt, Fremdenverkehrsamt Ebersbach; Blumenhaus Sachse, Eibau; Buchhandlung Fiedler, Neugersdorf; Augenoptiker Gocht, Neusalza-Spremberg. Das Konzert wird vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, der Stadt Ebersbach-Neugersdorf und der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens gefördert.
Kirche Ebersbach