Gottesdienste

Alle Gottesdienste im Kirchspiel finden Sie unter Glaube & Leben.

Termin
Gottesdienst
Ort
Dienstag, 16.09.2025
09:30 - 10:15
Gottesdienst im Pflegestift Hofeweg
ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm
10:30 - 11:15
Gottesdienst im Pflegestift Bleichstraße
ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm
14. Sonntag nach Trinitatis, 21.09.2025
10:30 - 11:30
Erntedankgottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst
Nach dem Gottesdienst wird herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen.
Erntedankgaben können am 20. September von 14 bis 16 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Ein herzliches Dankeschön schon im Voraus. Letztes Jahr gingen unsere Erntegaben wie gewohnt nach Jirikov. Leider gibt es das kirchliche Kinderhaus in dieser Form nicht mehr. In diesem Jahr kommen die frischen Gaben Familien mit vielen Kindern, alleinerziehenden Müttern und dem Asylhaus für Mütter mit Behinderung in Dolni Podluzi zugute. Haltbare Dinge werden eine wertvolle Ergänzung bei Veranstaltungen der Kirchgemeinde sein. Und die Geldspenden werden für Ausflüge mit Kindern oder akute Notsituationen verwendet.
Kirche Ebersbach
15. Sonntag nach Trinitatis, 28.09.2025
10:30 - 11:30
Prädikanten-Gottesdienst
Kirche Ebersbach
Dienstag, 30.09.2025
17:00 - 18:00
Gedenkfeier der Palliativstation Ebersbach
Kirche Ebersbach
Tag der deutschen Einheit, 03.10.2025
16:00 - 18:00
Deutschland singt und klingt - Probe (Altmarkt Löbau)
19:00 - 20:00
Deutschland singt und klingt (Altmarkt Löbau)
16. Sonntag nach Trinitatis, 05.10.2025
10:30 - 11:30
Gottesdienst mit Taufe
Kirche Ebersbach
17. Sonntag nach Trinitatis, 12.10.2025
09:00 - 10:00
Abendmahlsgottesdienst, anschließend Kirchenkaffee
Kirche Ebersbach
18. Sonntag nach Trinitatis, 19.10.2025
16:00 - 17:15
„Freudenblumen“ – Konzert mit dem Kammerchor „Ensemble vocale“ Waltershausen (Kirche Ebersbach)
Auf seiner musikalischen Reise durch die Oberlausitz gastiert der Kammerchor des thüringischen Kirchenkreises Waltershausen „Ensemble vocale“ in Ebersbach. Unter dem Titel „Freudenblumen“ erklingen Psalmvertonungen und Lobgesänge aus fünf Jahrhunderten. Es werden klangvolle Werke der barocken Meister Bach, Homilius und Praetorius sowie der Romantiker Mendelssohn und Hugo Alvén mit moderneren Ohrwürmern von Christopher Tambling u.a. kombiniert. So möchte das Vokal-Ensemble mit diesem überwiegend festlich-fröhlichen Programm seine Zuhörer erfreuen und zur Dankbarkeit anregen. Das Ensemble vocale Waltershausen, einst als Chor beruflicher und ehrenamtlicher kirchlicher Mitarbeiter gegründet, versteht sich als eine singende Gemeinschaft, die das Streben nach künstlerischer Qualität mit Lebensfreude verbindet und so die christliche Botschaft fröhlich weitertragen möchte. Die Leitung des Chores hat Kirchenmusikdirektor Theophil Heinke aus Waltershausen. Tom Anschütz, Kantor in Ohrdruf, wird den Chor bei einigen Werken an der Orgel begleiten und auch solistisch die Orgel erklingen lassen. Der Eintritt ist frei, wir erbitten eine Kollekte.
Dienstag, 21.10.2025
09:30 - 10:15
Gottesdienst im Pflegestift Hofeweg
ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm
10:30 - 11:15
Gottesdienst im Pflegestift Bleichstraße
ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm
19. Sonntag nach Trinitatis, 26.10.2025
10:00 - 11:00
Gottesdienst PLUS mit Vorstellung der Konfirmanden und Taufe
sowie Abendmahl, Kindergottesdienst und Kirchenkaffee
Kirche Ebersbach
Reformationstag, 31.10.2025
10:30 - 12:30
Abendmahlsgottesdienst
mit Kirchenkaffee und Reformationsbrötchen
Kirche Ebersbach
20. Sonntag nach Trinitatis, 02.11.2025
10:00 - 11:30
"Jesus kommt"-Gottesdienst mit den Allianzgemeinden und Abenteuer Kinderkirche (Kirche und Pfarrhaus Walddorf)
Kirche Walddorf
Freitag, 07.11.2025
17:30 - 18:30
Martinsumzug (Johanniter-Kinderhaus)
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 16.11.2025
10:00 - 12:00
Kirche Kunterbunt
Lutherhof Neugersdorf
10:30 - 11:30
Gottesdienst zur Jahreslosung, anschließend Kirchenkaffee
Kirche Ebersbach
12:00 - 13:00
Friedhofsandacht zum Volkstrauertag (Friedhof Ebersbach)
mit Pfarrerin Maximiliane Rehm und Posaunenchor
19:00 - 20:15
19. Abendmusik im Kerzenschein (Kirche Ebersbach)
In diesem Jahr erwartet Sie unter anderem eine Suite des französischen Komponisten Clerambault, bei der die klangliche Vielfalt unserer Orgel besonders gut zur Geltung kommt. Auf dem Programm stehen außerdem die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach. Es musizieren: Max Hilfenhaus und Mandy Egermann – Violine, Reká Szabó – Viola, Benjamin Arnold – Violoncello und Amadeus Egermann – Orgel. Da wir die Abendmusik bei freiem Eintritt durchführen, bitten wir um eine großzügige Kollekte, um die Kosten bestreiten bzw. weitere Vorhaben durchführen zu können.
Buß- und Bettag, 19.11.2025
10:30 - 11:30
Ökumenischer Gottesdienst
Kirche Ebersbach
Ewigkeitssonntag, 23.11.2025
10:30 - 11:30
Gedenkgottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst
mit Abendmahl
Kirche Ebersbach
Dienstag, 25.11.2025
09:30 - 10:15
Gottesdienst im Pflegestift Hofeweg
ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm
10:30 - 11:15
Gottesdienst im Pflegestift Bleichstraße
ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm
Sonntag 1. Advent, 30.11.2025
15:00 - 16:00
Familiengottesdienst, anschließend Kirchenkaffee
Kirche Ebersbach
Sonntag 2. Advent, 07.12.2025
16:00 - 17:45
Johann Sebastian Bach, Advents- und Weihnachtskantaten (Kirche Ebersbach)
Stellen Sie sich vor, bei Bach hätte es schon einen Ad-ventskalender gegeben. Was könnten wir darin entdecken? In diesem Konzert öffnen wir gemeinsam vier Türen an Bachs musikalischer Schatztruhe. Die darin befindlichen Kostbarkeiten werden uns programmatisch vom ersten Advent bis zum Weihnachtsfest geleiten. Um Ihnen Appetit zu machen, schaue ich schonmal vorsichtig in die Türen hinein, um etwas Vorfreude zu wecken. Folgendes werden wir entdecken: Die Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61 zum ersten Advent. Darin heißt es u.a.: Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Freuen wir uns auf diesen Besuch! „Herz und Mund und Tat und Leben muss von Christo Zeugnis geben“. Dies sind die ersten Worte aus der Kanta-te BWV 147 zum Fest Mariae Heimsuchung. Sie hat den Besuch Marias bei Elisabeth zum Inhalt. Erfüllt vom Heiligen Geist preist Maria den kommenden Heiland. Auch dem vierten Advent liegt das Magnificat zugrunde. Daran anschließend bricht sich mit „Unser Mund sei voll Lachens“ die Freude aus allen Herzen Bahn. In der Kantate zum Ersten Weihnachtstag BWV 110 lässt Bach den Chor im Eingangssatz unüberhörbar in ein großes Gelächter einstimmen. Hinter der letzten Tür erwartet uns die Kantate zum Dritten Weihnachtsfeiertag aus dem gleichnamigen Oratorium BWV 248. Das Konzert wird gestaltet von Kantorei und Kinder-/Jugendchor Ebersbach, der Ephoralkantorei Löbau-Zittau, der Dresdner Kammerphilharmonie und Solisten: Marie Hänsel – Sopran Stephanie Hauptfleisch – Alt Oliver Kaden – Tenor Valentin Schneider – Bass Die Leitung hat Kantor Amadeus Egermann. Eintrittskarten 15 €, VVK 13 €, ermäßigt 8 €, VVK 6 €. Vorverkauf ab Mitte November an folgenden Stellen: Pfarramt und Alte Mangel Ebersbach; Pfarrämter Eibau und Walddorf; Buchhandlung Fiedler, Neugersdorf; Verwaltungszentrale des Kirchspiels und Augenoptiker Gocht, Neusalza-Spremberg. Das Konzert wird gefördert durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, die Stadt Ebersbach-Neugersdorf und die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
Sonntag 3. Advent, 14.12.2025
10:00 - 11:30
Gottesdienst PLUS
mit Abendmahl, Kindergottesdienst und Kirchenkaffee
Kirche Ebersbach
Heiligabend, 24.12.2025
17:00 - 18:00
Christnacht mit Krippenspiel
Kirche Ebersbach
1. Weihnachtstag, 25.12.2025
10:00 - 11:00
Regionalgottesdienst (Kirche Ebersbach)
mit Abendmahl
2. Weihnachtstag, 26.12.2025
10:00 - 11:00
Regionalgottesdienst (Kirche Neugersdorf)
mit Abendmahl
Altjahrsabend, 31.12.2025
16:30 - 17:30
Abendmahlsgottesdienst
Kirche Ebersbach
23:00 - 23:55
Orgelmusik und Wort zum Jahreswechsel (Kirche Ebersbach)
Neujahr, 01.01.2026
16:30 - 17:30
Regionalgottesdienst zum Neujahrstag
Lutherhof Neugersdorf
2. Sonntag nach Epiphanias, 18.01.2026
10:00 - 11:30
Gottesdienst zum Abschluss der Allianzgebetswoche
Lutherhof Neugersdorf