Weitere Veranstaltungen finden Sie unter den Höhepunkten des Kirchspiels und bei den Kirchenkonzerten.

Erntedank-Gottesdienst zum 100jährigen Stadtrecht

Sonntag, 14. September, 10:30 Uhr, Kirche

Erntedank bedeutet natürlich den Dank für die (in diesem Jahr reiche) Ernte, aber nicht nur für dieses Jahr: Im September 2025 jährt sich die Verleihung des Stadtrechts an Ebersbach zum 100. Mal (wie im Dezember 2024 schon an Neugersdorf). So blicken wir gemeinsam mit Vertretern der Stadt auf 100 Jahre Stadtgeschichte zurück und danken für das, was gewesen und geworden ist.

Um den vielfältigen Dank in unserer Kirche sichtbar werden zu lassen, können Sie Ihre Erntegaben am 13.9. von 14:00 bis 16:00 Uhr abgeben. Die Erntegaben werden an die Bedürftigen der Agentur Pondeli in Rumburk weitergeleitet. Vielen Dank im Voraus allen fleißigen Helfern, die die Kirche schmücken!

Nach dem festlichen Gottesdienst genießen wir einen Mittagsimbiss an der Kirche. Danach besteht die Möglichkeit, beim Herbstfest des Lebens-(T)Räume-Vereins auf der Bienenweide weiter Teil des Stadtgeschehens zu sein.

Jubelkonfirmation

Sonntag, 21. September, 09:00 Uhr, Kirche

Passend zur Erntedankzeit bietet auch die Ernte nach mehreren Lebensjahren, vielleicht 25, 50, 60 oder mehr Jahre nach der eigenen Konfirmation Anlass, in der Jubelkonfirmation zu danken und neu ausgerichtet nach vorn zu blicken. Seien Sie uns als Jubilare deshalb zu diesem Erntedankfest oder zu einem der nächsten herzlich willkommen, gern fünfzehn Minuten vor Gottesdienstbeginn an der Eingangstür, damit wir eine Urkunde für Sie ausfertigen können.

Gottesdienst Plus der Konfirmanden

Sonntag, 26. Oktober, 10:00 Uhr, Kirche Ebersbach

Dieser Gottesdienst wird von den Konfirmanden der 8. Klasse der Ostregion (Neugersdorf, Ebersbach, Eibau-Walddorf) vorbereitet. Sehen Sie sich die jungen Leute mal an!

Martinstag mit Martinsumzug

Dienstag, 11. November, 16:30 Uhr, Lutherhof

Um 16:30 Uhr sind die Kinder aus Neugersdorf und Umgebung mit ihren Begleitpersonen eingeladen zum Martinsfest. Es beginnt mit einer Andacht im Lutherhof. Ein Laternenumzug und das Teilen der Martinshörnchen schließen den Nachmittag ab.

Feuerzauber: Offene Kirche und Vortrag zur In- standsetzung der Neugersdorfer Kirchenheizung

Freitag, 14. November, ab 17:00 Uhr, Kirche

Zum „Neugersdorfer Feuerzauber“ ist unsere Kirche ab 17:00 Uhr geöffnet; seien Sie herzlich eingeladen zum Innehalten! Jede volle und halbe Stunde hören Sie meditative Musik von der Orgel oder von Instrumentalisten aus der Gemeinde.

Pfarrer Stephan Rehm