Alphorntrio
Am 31. August 2025 durften wir in unserer schönen recht gut gefüllten Kirche ein wunderbares Konzert mit der restaurierten Jahn-Orgel und einem Alphorntrio erleben.
Wir wollen auf diesem Wege allen danken, die daran mitgewirkt haben, vor allem Kantor Amadeus Egermann, der die Orgel spielte und das Konzert leitete. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Oberlausitzer Orgelsommer“ hatte er das Konzert organisiert. Besonderer Dank gilt auch dem Alphorntrio für ihr Spiel, dessen Klänge in unserer Gegend doch selten sind. Ebenfalls gedankt sei Pfarrerin Frau Baudach für die geistliche Umrahmung.
die Kirchgemeindevertreter von Schönbach

Erntedank
Am 14. September feierten wir das Erntedankfest. Wie es in Schönbach Tradition ist, brachten wieder viele Gemeindeglieder Erntegaben, viele Kränze und Blumen in die Kirche. Kirchmütter schmückten damit die Kirche wieder wunderschön. Allen wird herzlich gedankt.
Besonderer Dank geht auch an die Familien Seifert und Kubitz, die das traditionelle Erntefrühstück für die zukünftigen Konfirmanden wunderbar ausrichteten.
Alle Gaben wurden auch dieses Jahr wieder am nächsten Tag nach Oppach in das Altenpflegeheim „Haus Sonnenblick“ gebracht, wo sie in der eigenen Küche weiter verarbeitet werden können. Danke.
die Kirchgemeindevertreter von Schönbach
Lobpreisabend am 24.10.25
Lobe den HERRN meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! (Ps. 103)
Mit diesem Spruch aus der Bibel kann man den Inhalt unseres Lobpreisabends beschreiben. Am 24.10.25 trafen sich nun schon zum 5. Mal die Musiker um Uwe Pfennighaus, Uwe Schmied und Julius Hänsch, um mit der Gemeinde den HERRN zu loben und zu preisen. Gemeinsam wurde dem HERRN gedankt und die Fürbitten vor ihn gebracht. Nach dem Konzert traf man sich in der Winterkirche, um bei einem Getränk und kleinen Knabbereien miteinander ins Gespräch zu kommen. Jedem war klar, wie wichtig persönliche Kontakte und ein Austausch sind. Schade, dass wieder keiner unserer Kirchspielgeistlichen anwesend war! Alle waren sich einig, dass wir diese Tradition, so der HERR will, nächstes Jahr fortsetzen wollen.
Gerlinde Mieth i. A. d. KGV