Veränderte Öffnungszeiten

des Pfarrbüros und der Friedhofsverwaltung in den
Wochen vom 12. bis 30. Juni:

Dienstag, jeweils 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag, jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr

Offene Kirche

Vom 13. Mai bis 16. September ist die Kirche Ebersbach wieder jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr für Besichtigungen und Andacht geöffnet. Über zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen.

Erinnern Sie sich noch

an die Zeit, als es in Celle eine Partnergemeinde für Ebersbach gab? Oder an die „Tage der Wehrbereitschaft“ in den Winterferien? Beim gemeinsamen Überlegen wurde diese Zeit wieder lebendig, denn auch damals schon gab es den „Mütterkreis“ in Ebersbach. Spektakulär war das nicht – ein Abend im Monat, um miteinander über Kindererziehung nachzudenken (Christsein in der DDR musste man wollen) und sich auszutauschen. Und zu basteln, um Geld für die nötige Orgelerneuerung beizutragen, die Erntekrone zu binden, beim Gemeindefest das Kaffeetrinken sicherzustellen, später die Kirchenboten zu sortieren oder im Esslinger Kreis zu turnen – und sonntags miteinander Gottesdienst zu feiern. Das Vertrauen, das im Lauf der Zeit wuchs, trägt heute noch, und ist ein festes Fundament vieler Alltags-Freundschaften geworden. „Lasst uns miteinander singen, beten, loben den Herrn.“ – der Kanon formuliert gut, worum es ging (nachweißlich seit 1954) und immer noch geht. Natürlich sind die Mütter inzwischen Großmütter und sogar Urgroßmütter. Deshalb geht es jetzt gemeinsam mit den Großeltern weiter – ein Nachmittag im Monat, um über das Leben und den Glauben nachzudenken, die Bibel zu entdecken und sich auszutauschen… Und egal, wie man sie nennt, diese Gruppe von Frauen – „Mütter“ oder „Großmütter“ – sie waren, sind und bleiben ein wichtiger und ganz selbstverständlicher Teil unserer Gemeinde. Gott sei Dank.

Gemeindepädagogin Annegret Firl