Nachruf Marianne Heinke
Vorangegangen
Für uns Christen gehen die Wege bergauf und bergab. So müssen wir nun mit Ihrer Familie von Marianne Heinke Abschied nehmen.
Über viele Jahrzehnte war sie in unserer Oppacher Kirchgemeinde und darüber hinaus aktiv tätig, von 1996 bis 2008 auch im Kirchenvorstand. Ihre große Liebe aber galt der Musik.
Frank Jährig im Namen der Kirchgemeinde und KGV.
Gott, der Herr, hat unsere Sangesschwester Marianne Heinke mit 86 Jahren zu sich gerufen.
Sie wohnte einige Wochen im Pflegeheim mit vielen gesundheitlichen Einschränkungen, aber einem fröhlichen Herzen. Die Rede von Musik und Gesang erhellte sie immer. Marianne sang seit 1951 in Kirchenchören. Sie hatte einen wunderbaren ausgebildeten Sopran, sang oft solo in unserer Oppacher Kirche. Wir drei, Kantorin Gisela Otto, Marianne und ich, wir waren eine ungebrochene tiefe Gemeinschaft, in unserem guten Gott und in Musik vereint. Marianne ging mit auf Konzertreisen mit dem Schwaneweder Projektchor, fühlte sich auch da in vielen Verbindungen wohl und suchte immer wieder die Musik. Ihr Sopran brillierte auch bis ins hohe Alter ohne Tremolo. Beeindruckend: Als sie mit über 80 Jahren einmal im Quartett aushalf, sang sie Mendelssohn wegen der Augentrübung fehlerfrei aus dem Kopf. Marianne war immer eine wichtige Stütze für unseren Kirchenchor und dessen Erhalt. Auf ihrem letzten Weg wurde sie durch den ökumenischen Kirchenchor Oppach sowie durch ehemalige Sänger und Gastsänger begleitet. Für ihr großes Engagement um die Kirchenmusik sowie um die Verkündigung mit Musik gilt ihr unser größter Dank.
Giesela Schulze & ihr dankbarer Oppacher Kirchenchor
Familiengottesdienst zum Schulanfang
Nachdem die Ferien zu Ende gingen, begann für viele Schülerinnen und Schüler wieder ein neues Schuljahr. Zum Familiengottesdienst am 20. August wurden die Erstklässler mit ihren Familien und Freunden eingeladen. So wie sie beschirmt, gesegnet den Schulalltag beginnen, sind auch alle anderen behütet, die die eine Lehre oder ein Studium beginnen, oder die ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren. In diesem und einem vorangegangenen Gottesdienst wurde auch Marie-Luise Ziesche, Bärbel Glahn sowie Marianne und Achim Gaida gedankt und ein kleines Präsent überreicht. Bei Wind und Wetter holen sie unsere Christenlehrekinder vom Hort ab und geleiten sie sicher zum Pfarrhaus. Ein herzliches Dankeschön dafür, dass sie sich auch in diesem Schuljahr bereit erklärt haben, ehrenamtlich diesen Dienst für die Gemeinde zu tun.
Frank Jährig