Weihnachten in Friedersdorf und Spremberg
DANKE an alle Mitwirkenden und an Tabea Werner fürs Einstudieren des Krippenspiels und die Weihnachtspredigt, sowie an Fam. Hentschel für den stattlichen Christbaum in Friedersdorf!
Ein wahrhaftiger "PARADIESBAUM" erstrahlte an Heilig Abend in der Spremberger Kirche und war Titel sowie Mittelpunkt des Krippenspiels. Mit der uns allen vertrauten Geschichte aus dem Lukasevangelium und gleichzeitig interessanten Bezügen zur Gegenwart zeigten Kinder und Jugendliche aus unserer Kirchgemeinde ihr Können und tolles schauspielerisches Talent. Die passenden Kostüme und Requisiten der Spielerschar begeisterten ebenso wie deren Textsicherheit, die spürbare Freude und das beeindruckende Engagement bei Groß und Klein. Alle Mühen und Proben der vergangenen Wochen hatten sich gelohnt, die Gottesdienstbesucher verließen mit zufriedenen und freundlichen Gesichtern voller Erwartung auf den Heiligabend in ihren Familien die Kirche.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die am Gelingen beteiligt waren: Luise Berger, Celine Elle, Charlotte und Ragnar Herrmann, Abbygail und Mayla Horter, Anni und Nino Friedel, Karl-Gustav Kießling, Emely Malik, Timo und Mila Mitschke, Anna und Clara Müller, Lena Oschütz, Lina Rämisch; Jette, Jarla, Janne und Jella Rauch, Robin Richter, Sonja Schröter, Josefin und Carlotta Schulze
Im Namen von Kerstin Elle und Annett Mitschke
Kerstin Elle
Lebendiger Adventskalender
Im Dezember 2024 durften wir wieder einen wundervollen Lebendigen Adventskalender erleben! Und wie lebendig es jeden Tag war – es tat der Seele gut und erwärmte die Herzen. Sobald sich eine Tür öffnete, wurden die Gäste mit Wärme, Herzlichkeit und vielen selbstgemachten Leckereien empfangen. Die mit Liebe ausgewählten Geschichten, Gedichte oder Lieder wurden vorgetragen, es wurde gesungen, musiziert, gebastelt und sich angeregt unterhalten. Man fand aber auch Gelegenheit zum Innehalten in der besinnlichen Adventszeit, so dass die dunkle Jahreszeit etwas erhellt werden konnte. Wir möchten DANKE sagen an alle Gastgeber, dass sie den Mut hatten, ihre Tür zu öffnen und für all die liebevollen Vorbereitungen. DANKE aber auch an alle Besucher, welche sich trauten, über fremde Schwellen zu treten und sich überraschen zu lassen. Denn ohne Gäste ist der Adventskalender nicht lebendig. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf eine weitere "Auflage" des Kalenders 2025 – trauen Sie sich und bringen Sie Freunde mit!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir danken allen Gemeindegliedern ganz herzlich, die unserer Kirchgemeinde und ihrer Kirche auch in dieser schwierigen Zeit die Treue halten!
Traditionell danken wir am Jahresanfang auch für die im vorigen Jahr eingegangenen Kirchensteuern (vom Lohn abgezogen), das Kirchgeld und die Spenden für spezielle Projekte:
- „Brot für die Welt“ 24.12.-1.1.25: 310,70€
- Posaunenchor NSF: 200,00€
- Neusalzaer Kirche: 1.800,00€
- Spremberger Kirche: 4.970,26€ + 20€ Orgel
- Friedersdorfer Kirche (einschl. Elektrik): 1.685,86€ + Benefizkonzert 784€ + Heiligabend 953€ + für Geländer 500€
- Kinder- und Jugendarbeit: 766,89€ (Heiligabend)
Wir danken ganz herzlich – ebenso für alle Einzelspenden für die Seniorenarbeit, Christenlehre, Jugendarbeit und Kirchennachrichten in Neusalza-Spremberg und im Kirchspiel! Wir erhalten ab 2025 deutlich weniger Zuweisungen aus Kirchensteuermitteln und sind umso mehr auf Ihre Unterstützung der Arbeit in der Kirchgemeinde angewiesen. Fördermittel für Bauvorhaben an unseren Kirchen fließen auch nur, wenn Spenden aufgebracht werden können. DANKE!
In eigener Sache
Wir freuen uns immer über Fotos aus dem Gemeindeleben und Beiträge, wenn Ihnen etwas gut gefallen hat oder wenn Sie etwas verändern möchten:
kg.neusalza_spremberg@evlks.de
Die Helfer können die Kirchennachrichten für Juni bis August wieder ab 27. Mai im Kantorat, Zittauer Str. 13, bzw. nach Absprache im Pfarrhaus abholen. Vielen Dank fürs Austragen!