Rückblick
Gottesdienst am 7.2.2021, 10:30 Uhr in Beiersdorf – so stand es im Plan. Nur diesen Sonntag hatte das Wetter leider einen anderen Plan: In der Nacht und am Morgen fiel viel Schnee, und durch den Wind waren die meisten Straßen verweht. Nach kurzen und relativ spontanen Absprachen mit Pfarrerin Constance Šimonovská und Kantor Martin Müller starteten wir den Technikaufbau für die Online-Übertragung per ZOOM und sorgten per WhatsApp für die schnelle Verbreitung der Informationen.
Auf unerklärliche Weise stand für eine stabile Internetverbindung mehr als ausreichend Mobilfunknetz zur Verfügung (was Heiligabend eben nicht der Fall war). Nachdem alles aufgebaut und die „Technik“ getestet worden war, begann der Gottesdienst.
Die Pfarrerin predigte auf der „Leinwand“. Den Kantor sah man auch bei sich zuhause spielen. Einzig was „echt“ war, waren die Lesungen und die Abkündigungen. Ein Gottesdienst der Zukunft? Wir hoffen nicht!
Trotz der schwierigen Witterungsverhältnisse wagten es Gottesdienstbesucher auch aus anderen Orten in unsere Kirche. Neun Personen live, mindestens 25 Personen online. Das zeigt uns, dass die ganze Arbeit doch nicht ganz umsonst war. Ein Gottesdienst in anderer Form: Bewahrung im höchsten Sinne. Flexibilität der Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Die Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die krankheits- oder witterungsbedingt zuhause blieben. All diese Dinge durften wir an diesen Sonntag erleben und es war ermutigend, nach diesem Kraftakt viele positive Rückmeldungen zu erhalten. Wir hoffen, dass wir die nächsten Gottesdienste wieder vor Ort und live erleben dürfen.
Martin Noack